Jobmesse in
Brandenburg
30.04.2026
Veranstaltungsort
Stahlpalast
Magdeburger Landstraße 226
14770 Brandenburg an der Havel
ZukunftsFörderer
Infos für
Unternehmen
Anmeldeschluss |
max. Aussteller |
|---|---|
|
28.02.2026
|
40
|
Netzwerk-Event |
Messe |
|---|---|
|
29.04.2026 |
30.04.2026 |
|
18:00 – 21:00 Uhr |
08:00 – 14.00 Uhr |
Alle Details hier
FÜR UNTERNEHMEN
–
Verschiedene Pakete für alle Budgets.
Wir mixen Big-Player mit regionalen Betrieben.
Jetzt
Infos anfordern
So sieht es vor Ort aus
Raumplan
Lageplan Brandenburg
LEGENDE
- Ausstellerflächen
- Gaming-Area
- Food & Drinks
- Gaming-Highlights
- VIP-Area
Drinks
Wem unser gratis Mineralwasser nicht genügt, kann sich hier verschiedene Getränke kaufen.
Standflächen
Hier findet Ihr alle Unternehmen der Messe. Wir werden die genauen Positionen im Laufe der Zeit aktualisieren und natürlich bekommt Ihr zur Messe den exakten Plan, um immer zu wissen wo Ihr wen findet.
Standflächen
Hier findet Ihr alle Unternehmen der Messe. Wir werden die genauen Positionen im Laufe der Zeit aktualisieren und natürlich bekommt Ihr zur Messe den exakten Plan, um immer zu wissen wo Ihr wen findet.
Standflächen
Hier findet Ihr alle Unternehmen der Messe. Wir werden die genauen Positionen im Laufe der Zeit aktualisieren und natürlich bekommt Ihr zur Messe den exakten Plan, um immer zu wissen wo Ihr wen findet.
Gaming-Area
Hier findet das große Mario Kart Turnier statt. An welcher Station Ihr gegen wen spielt, erfahrt Ihr direkt vor Ort.
Food
Hier findet Ihr erstklassige Verpflegung.
Was es genau gibt, präsentieren wir Euch kurz vor der Messe. Seid Euch aber sicher: Uns liegt sehr viel an qualitativ hochwertigem und dennoch bezahlbaren Essen.
Gaming-Highlights
Hier erwarten Euch weitere Highlights aus der Welt des Gamings.
Was Euch genau erwartet? Auch das zeigen wir Euch erst etwas später.
Gaming-Area
Rückzugsort für Unternehmen & Lehrer.
Hier findet das große Mario Kart Turnier statt. An welcher Station Ihr gegen wen spielt, erfahrt Ihr direkt vor Ort.
Wer bei dieser messe alles dabei ist
partner-schulen
Infos für
Teilnehmer & Gruppen
Anmeldeschluss |
max. Teilnehmer |
Messe |
|---|---|---|
| 28.02.2026 | 400 |
30.04.2026 |
|
08:00 – 14.00 Uhr |
Anmeldeschluss
max. Teilnehmer
Messe
30.04.2026
08:00 – 14.00 Uhr
Alle Details hier
📞: Nummer folgt | 📧: marco@powerplay-jobmesse.de
Noch Fragen offen?
Melden Sie sich gerne jederzeit direkt bei mir.
📞: Nummer folgt
📧: marco@powerplay-jobmesse.de
Marco Biedermann
Geschäftsführer
📞: Nummer folgt | 📧: E-Mail Schreiben
Aktive Stellenanzeigen
Auch wenn Ihr die Unternehmen auf der Jobmesse persönlich kennenlernt, habe einige von Ihnen hier bereits ein paar spannende Stellen für Euch. Passt etwas für Dich? Dann kannst Du gerne den direkten Kontakt suchen! Die Stellenanzeigen bleiben natürlich auch nach der Messe online erhalten.
Stellenangebote | Brandenburg
Hier findest Du alle Termine
Falls Du Dich noch breiter präsentieren möchtest.
Arbeitgeber sichtbar machen – die Jobmesse Brandenburg an der Havel als Bühne für Ihr Unternehmen
Brandenburg an der Havel hat sich verändert – von der Industriestadt zum modernen Standort für Innovation, Handwerk und Technologie. Die Jobmesse Brandenburg an der Havel greift genau diesen Wandel auf und bietet Unternehmen eine außergewöhnliche Plattform, um mit potenziellen Bewerbern ins Gespräch zu kommen – nicht im Konferenzraum, sondern direkt im echten Leben.
Hier treffen Sie auf eine breite Zielgruppe: motivierte Schüler, engagierte Quereinsteiger und junge Erwachsene, die sich bewusst für regionale Unternehmen interessieren. Das Besondere: Die Messe funktioniert nicht über anonyme Gespräche hinter dem Tresen – sondern über echte, persönliche Interaktion. Ihr Unternehmen wird nicht nur gesehen, sondern erlebt.
Ob am Gaming-Tisch, beim Foodtruck oder im lockeren Gespräch im Ausstellerbereich – Sie kommen in Kontakt mit Menschen, die wirklich Interesse haben. Die Jobmesse in Brandenburg an der Havel ist keine klassische Recruiting-Veranstaltung. Sie ist ein Ort für Begegnung – und für Arbeitgeber eine echte Chance, sich mit Charakter zu positionieren.
Warum sich ein Stand auf der Jobmesse Brandenburg an der Havel lohnt
Wer heute Talente gewinnen will, muss mehr bieten als Karriere-Versprechen auf Papier. Die Jobmesse Brandenburg an der Havel bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihre Unternehmenskultur aktiv erlebbar zu machen – und das auf ganz neue Art.
Hier lernen Bewerber Sie nicht im Bewerbungsgespräch kennen, sondern im Spiel, im Austausch, in der echten Situation. Diese Nähe wirkt: Sie bauen Vertrauen auf, machen neugierig und hinterlassen Eindruck. Viele Firmen berichten von höherer Bewerberqualität und echter Resonanz nach der Messe – weil sich Menschen bei ihnen wohlgefühlt haben.
Sie können Ihre Teilnahme flexibel gestalten – vom Basispaket bis zur auffälligen Standfläche mit eigenen Aktionen. Ob Sie Fachkräfte suchen oder Ausbildungsplätze besetzen möchten: Diese Messe bietet Ihnen das passende Format, um Ihre Recruiting-Ziele zu erreichen.
Nutzen Sie die Chance, sich mit einer klaren Botschaft und einem starken Team zu zeigen – und sichern Sie sich einen Platz, bevor alle Slots vergeben sind.
Was Besucher auf der Jobmesse Brandenburg an der Havel erwartet
Natürlich bleiben die Besucher im Fokus – schließlich sind sie es, mit denen Sie ins Gespräch kommen wollen. Die Jobmesse Brandenburg an der Havel zieht Menschen an, die sich beruflich orientieren oder neu starten möchten.
Viele stehen kurz vor dem Abschluss, kommen direkt von der Uni oder suchen bewusst nach einem Wechsel – und sie alle schätzen die lockere Atmosphäre der Messe. Keine steifen Gespräche, kein Druck. Stattdessen: Teamrunden im Mario-Kart-Turnier, Gespräche mit echten Mitarbeitenden aus den Betrieben und jede Menge Möglichkeiten, einfach mal reinzuhören.
Besonders spannend: Auch Schulklassen und Gruppen aus der Region sind gezielt eingeladen. Sie bringen nicht nur Energie mit, sondern auch viele offene Fragen – perfekt für Unternehmen, die frühzeitig Talente ansprechen wollen.
Hier geht’s um echte Begegnung. Und wer sich hier präsentiert, hat die Gelegenheit, langfristig im Kopf zu bleiben.
Vielfalt statt Floskeln – wie Arbeitgeber sich hier wirklich zeigen können
Brandenburg an der Havel ist ein Standort, der überrascht – mit moderner Infrastruktur, kreativen Ideen und starkem regionalem Netzwerk. Die Messe spiegelt das wider: Hier treffen Traditionsbetriebe auf Digitalunternehmen, Handwerk auf Forschung, Verwaltung auf Start-ups.
Als Aussteller können Sie zeigen, wie Ihr Alltag aussieht – nicht mit PowerPoint, sondern mit Menschen. Viele Unternehmen bringen ihre Azubis oder Mitarbeitenden mit – nicht als Dekoration, sondern als echte Gesprächspartner. Das schafft Vertrauen und gibt Interessierten einen direkten Einblick, wie es wirklich bei Ihnen zugeht.
Ob Sie allein starten oder mit einem ganzen Team auftreten: Die Jobmesse Brandenburg an der Havel gibt Ihnen Raum für Persönlichkeit. Und das ist in einem sich wandelnden Arbeitsmarkt einer der größten Wettbewerbsvorteile.
Jetzt Stand buchen – und Brandenburgs Talente für sich gewinnen
Sie möchten nicht länger auf Bewerbungen warten, sondern aktiv auf potenzielle Mitarbeitende zugehen? Dann melden Sie sich jetzt als Aussteller für die Jobmesse Brandenburg an der Havel an.
Wir bieten flexible Standoptionen, professionelle Betreuung und ein Format, das wirkt – nicht nur an dem Tag, sondern auch langfristig in Ihrer Arbeitgebermarke.
Jetzt Platz sichern, Präsenz zeigen und in Brandenburg an der Havel die richtigen Leute erreichen.
Kontaktdaten
Du möchtest uns eine Mail schreiben? Kein Problem! Hier unsere Kontaktdaten.
Tel: coming soon
kontakt@powerplay-jobmesse.de
Messebuchung
Du möchtest dich für eine bestimmte Messe anmelden? Klicke auf den Button für unsere Terminübersicht.
Social Media
Content is King – war doch so, oder? Für aktuellste Infos, Rückblicke und mehr findest Du uns auf allen gängigen Social Media Plattformen.













